Ärzte

Prof. Dr. med. Martin Wachowski

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Zert. Kniechirurg der DKG (dt. Kniegesellschaft), Chirotherapie, Sportmedizin, Durchgangsarzt, Zusatzweiterbildung Röntgendiagnostik: Thorax und Skelett

Lebenslauf

KLINISCHER WERDEGANG
November 2024Re-Zertifizierung als Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft
seit 2022Internationaler Experte für Kniechirurgie, Leading Medicine Guide
April 2020Hauptoperateur am EndoProthetikZentrum Duderstadt
November 2019Weiterbildung Hygienebeauftragter Arzt
seit November 2018Operateur am EndoProthetikZentrum der Maximalversorgung, Universitätsmedizin Göttingen
April 2018Zusatzweiterbildung Manuelle Medizin / Chirotherapie
seit Oktober 2017Praxis DUO
März 2015 - September 2017Bereichsleiter Knie-, Schulterchirurgie, Sporttraumatologie, Klinik für Unfallchirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, UMG
seit Dezember 2014Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie, Universitätsmedizin Göttingen
Dezember 2016Zertifizierung als Kniechirurg der Deutschen Kniegesellschaft
Juli 2016Ständiger Vertreter im Durchgangsarztverfahren der Universitätsmedizin Göttingen
März 2016Facharzt für Spezielle Unfallchirurgie, Weiterbildung Röntgendiagnostik fachgebunden im Gebiet Chirurgie - Skelett, Weiterbildung Röntgendiagnostik fachgebunden im Gebiet Chirurgie - Thorax
November 2015DIMM (International Diploma in Mountain Medicine)
Dezember 2014 – September 2017Transfusionsbeauftragter der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Plastische Chirurgie, Universitätsmedizin Göttingen
Juli 2012Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
seit September 2009ATLS Provider (Advanced Trauma Life Support®)
März 2009Fachkunde im Strahlenschutz: Notfalldiagnostik, Röntgendiagnostik des Skelettes, Röntgendiagnostik des Thorax
Dezember 2005 - November 2014Assistent an der Klinik für Unfallchirurgie, Plastische und Wiederherstellungschirurgie, Universitätsmedizin Göttingen
Oktober 1999 - November 2005Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen
WISSENSCHAFT UND LEHRE
Januar 2015 - Mai 2017Mitglied der Habilitationskommission der medizinischen Fakultät der Universität Göttingen
seit Dezember 2012Konzeption und Durchführung des Wahlfaches „Einführung in die Orthopädie und Unfallchirurgie für Studierende der Vorklinik“
November 2012Erweiterung der Habilitation auf das Fach „Orthopädie und Unfallchirurgie“
Januar 2012Habilitation im Fach „Experimentelle Orthopädie und Unfallchirurgie“
seit Februar 2006Aufbau und Leitung der Sektion Wirbelsäulenforschung der „Biomechanischen Arbeitsgruppe Göttingen/Greifswald“
2009 – 2011Mitarbeit am BMWF-finanzierten Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Knie-Endoprothese (Projekt Protheos)
2007 – 2009Mitarbeit am BMWF-finanzierten Forschungsprojekt zur Entwicklung einer Fingermittelgelenk-Prothese (Projekt Digit)
seit Februar 2006Betreuung von über 20 Doktorarbeiten zur Biomechanik der Wirbelsäule und des Kniegelenkes
Januar 2006Experimentelle Dissertation zur Biomechanik des C3/C4 Segments
FORT- UND WEITERBILDUNG
März 202520. Endoprothetik Forum, Münster
März 2025Update Kindertraumatologie, Göttingen (Referent)
März 2025Gutachtensymposium Göttingen (Referent)
November 202413. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft, Hamburg
März 2024Update Kindertraumatologie für D-Ärztinnen und D-Ärzte, Göttingen (Referent), Gipsen – eine in Vergessenheit geratene Technik, Heidelberg
Februar 2024Knochenmarksödem, Webinar
November 202312. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft, Essen
Juli 2023Therapiestrategien bei traumatischer ventraler Schulterluxation
März 202318. Endoprothetik Forum, Münster
März 2023Update Kindertraumatologie, Göttingen (Referent) 
März 2023Gutachtensymposium Göttingen (Referent)
November 202211. Jahreskongress der DKG, München
November 2022Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz, Göttingen
September 2022Verletzungen des vorderen Kreuzbandes im Wachstumsalter
Juni 2022Osteotomieplanung
März 2022Update Kindertraumatologie, Göttingen (Referent), Gutachtensymposium Göttingen (Referent)
Februar 2022Chirurgische Therapie fokaler Knorpelschäden am Knie
Dezember 2021Posteriore Wurzelverletzung der Menisken
November 2021Göttinger Gutachten-Symposium II (Referent)
November 2021Charité-Roundtable-Hüfte
Oktober 2021Konservative Therapiemöglichkeiten bei Gonarthrose, Operationsvorbereitung in der Unfallchirurgie
September 2021Update Kindertraumatologie für D-Ärztinnen und D-Ärzte
August 2021Offene Frakturen
April 2021Fast-Track in der Hüft- und Kniegelenkendoprothetik
März 2021Update Kindertraumatologie, Göttingen (Referent)
März 2021Gutachtensymposium Göttingen (Referent)
März 2021Prävention von Knieverletzungen
Februar 20211. Knorpelkompaktkurs, Berlin
Dezember 2020Patellaluxation
November 2020Verletzungen des vorderen Kreuzbandes beim Erwachsenen
September 2020Das patellofemorale Schmerzsyndrom
August 2020Gluteale Insuffizienz
Juni 2020Implantatassoziierte Infektionen
März 2020Standards und Trends bei der Behandlung von Knorpelschäden
März 2020Update Kindertraumatologie (Referent)
November 20198. Jahreskongress der DKG, Hamburg
September 2019Gutachtensymposium Göttingen (Referent)
Mai 2019Begutachtung in der Gesetzlichen Unfallversicherung, Halle (Referent)
Dezember 201820. AE-Kongress – Endoprothetik auf der Suche nach Perfektion, Düsseldorf
November 20187. Jahreskongress der DKG, München
November 2018Fachkundeaktualisierung Strahlenschutz
September 2018Göttingen Gutachtensymposium (Referent)
Juni 2018Update Kindertraumatologie, Göttingen (Referent)
März 201810. Unfallchirurgisch-orthopädischer Stammtisch, Duderstadt (Referent)
November 2017Manuelle Medizin, Isny
Juni 2017Sportmedizinische Weiterbildung Langeoog
März 2017Manuelle Medizin Aufbaukurs I
März 2017Gutachtensymposium DGUV, Göttingen (Referent)
Februar 2017Manuelle Medizin Grundkurs II
Februar 2017Hospitationstage Schulterendoprothetik
Dezember 2016Manuelle Medizin Aufbaukurs III
Dezember 2016Grundkurs I
November 201612. Hannoveraner Arthroskopiekurs
November 20165. DKG Kongress
September 2016Ligamys Day
September 2016AO Trauma-Seminar
September 2016AO Kniekurs
Juni 2016Stammtisch Kniegelenk (Referent)
Mai 2016Update Kindertraumatologie (Referent)
Februar 2016Freiburger Knorpeltage
Januar 2016Osteotomiekurs, Berlin
Dezember 2015Einführungslehrgang Durchgangsarzttätigkeit
Oktober 2015DKOU Berlin
Oktober 2015Sportmedizin-Seminar
Juni 2015Kindertraumatologie
Juni 2015Update Knie & Schulter, Arthrose Duderstadt (Referent)
März 2015Arthroskopiekurs Knie (Fortgeschrittene)
Dezember 20149. Deutscher Wirbelsäulenkongress
November 2014Fortbildung für Transfusionsbeauftragte
Oktober 2014AO Trauma-Seminar, DKOU Berlin
September 2014AGA-Kongress, Innsbruck
Juni 2014Sommerlehrgang Alpinmedizin, Stubaital
Mai 2014Workshop Schulter, York
Mai 2014Knieendoprothesenkurs Halle
Januar 2014Winterlehrgang Alpinmedizin, Planeralm
Dezember 20138. Deutscher Wirbelsäulenkongress
Oktober 2013DKOU Berlin
September 2013AGA-Kongress, Wiesbaden
Juni 2013Frühjahrslehrgang Alpinmedizin, Ramsau
Mai 2013Workshop Knie, York
Dezember 20127. Deutscher Wirbelsäulenkongress
Dezember 2012AO-Kurs Davos
Oktober 2012DKOU Berlin
September 2012Simulatortraining Luftrettung
September 2012AO-Seminar Göttingen
März 2012Kieler Arthroskopiekurs Knie
Dezember 20116. Deutscher Wirbelsäulenkongress
Oktober 2011DKOU Berlin
Mai 2011DGfB Jahrestagung, Murnau
Dezember 20094. Deutscher Wirbelsäulenkongress
Oktober 2009DKOU Berlin
Juni 20092. Sporttraumatologisches Symposium Göttingen
Mai 2009AE-Masterkurs Knie, Beckenzwinge Göttingen
Dezember 20083. Deutscher Wirbelsäulenkongress
Oktober 2008DKOU Berlin
März 2008Jahrestagung Anatomische Gesellschaft, Innsbruck
Januar 2008Notaufnahme-Behandlung: Stichverletzung
Dezember 20072. Deutscher Wirbelsäulenkongress
November 2007Wiener Handkurs
November 2007Arthroskopiekurs Hannover
Oktober 2007DKOU Berlin
Juli 20071. Sporttraumatologisches Symposium Göttingen
März 2007Gips & Stützverbände
Februar 2007Abdomensonografie-Grundkurs
Dezember 20061. Deutscher Wirbelsäulenkongress
November 2006Röntgendiagnostik-Kurs
November 2006Strahlenschutz, AO Trauma I
Oktober 2006DKOU Berlin
PREISE
2015Lehrpreis 2015 der Medizinischen Fakultät der Universität Göttingen
2011Reisestipendium der Dt. Gesellschaft für Biomechanik
2005Posterpreis 22nd Danubia-Adria, Parma
MITGLIEDSCHAFTEN
DGOU (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie)
DGU (Deutsche Gesellschaft für Unfallchirugie)
DGOOC (Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie
DWG (Deutsche Wirbelsäulengesellschaft)
AO-Trauma
AGA (Arbeitsgemeinschaft für Arthroskopie)
DKG (Deutsche Kniegesellschaft)
DGfB (Deutsche Gesellschaft für Biomechanik) 
BExMed (Gesellschaft für Berg- und Expeditionsmedizin)

Veröffentlichungen

ORIGINALARBEITEN (ERST-/LETZTAUTORENSCHAFTEN)
Roch PJ, Hemprich C, Klockner F, Meier MP, Jäckle K, Lehmann W, Wachowski MM & Weiser L, Cervical Disc Arthroplasties Fail to Maintain Physiological Kinematics Under Lateral Eccentric Loads. Global Spine J. 2023 Aug 17:21925682231193642
Roch PJ, Saul D, Wüstefeld N, Spiering S, Lehmann W, Weiser L, Wachowski MM, The impact of bilateral facetectomy on the instantaneous helical axis of the functional thoracic spinal unit T4-5 during axial rotation. Int Biomech. 2021 Dec;8(1):42-53
Rüther H, Seif Amir Hosseini A, Frosch S, Hoffmann DB, Lotz J, Lehmann W, Streit U, Wachowski MM, Refixation von osteochondralen Fragmenten mit resorbierbaren Polylactid-Implantaten, Unfallchirurg. 2020 Oct;123(10):797-806
Roch PJ, Wagner M, Weiland J, Gezzi R, Spiering S, Lehmann W, Saul D, Weiser L, Viezens L, Wachowski MM, Total disc arthroplasties change the kinematics of functional spinal units during lateral bending. Clin Biomech (Bristol). 2020 Mar;73:130-139
Roch PJ, Wagner M, Weiland J, Spiering S, Lehmann W, Saul D, Weiser L, Viezens L, Wachowski MM, Total disc arthroplasties alter the characteristics of the instantaneous helical axis of the cervical functional spinal units C3/C4 and C5/C6 during flexion and extension in in vitro conditions. J Biomech. 2020 Feb 13;100:109608
Obermeyer C, Hoffmann DB, Wachowski MM, Patellaluxation im Kindes- und Jugendalter, Orthopade. 2019 Oct;48(10):868-876
Wachowski MM, Weiland J, Wagner M, Gezzi R, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Kinematics of cervical segments C5/C6 in axial rotation before and after total disc arthroplasty. Eur Spine J. 2017
Nägerl H, Hansen C, Kubein-Meesenburg D, Fanghänel J, Dathe H, Dumont C, Wachowski MM. The upper ankle joint: Curvature morphology of the articulating surfaces and physiological function. Acta Bioeng Biomech. 2016;18(3):83-90.
Dathe H, Dumont C, Perplies R, Fanghänel J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H, Wachowski MM. The thumb carpometacarpal joint: curvature morphology of the articulating surfaces, mathematical description and mechanical functioning. Acta Bioeng Biomech. 2016;18(2):103-10.
Nägerl H, Dathe H, Fiedler C, Gowers L, Kirsch S, Kubein-Meesenburg D, Dumont C, Wachowski MM. The morphology of the articular surfaces of biological knee joints provides essential guidance for the construction of functional knee endoprostheses. Acta Bioeng Biomech. 2015;17(2):45-53.
Wachowski MM, Wagner M, Weiland J, Dörner J, Raab BW, Dathe H, Gezzi R, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Does total disc arthroplasty in C3/C4-segments change the kinematic features of axial rotation? J Biomech. 2013 Jun 21;46(10):1739-45.
Wachowski MM, Walde TA, Balcarek P, Schüttrumpf JP, Frosch S, Stauffenberg C, Frosch KH, Fiedler C, Fanghänel J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Total knee replacement with natural rollback. Ann Anat. 2012 Mar 20;194(2):195-9.
Wachowski MM, Fiedler C, Walde TA, Balcarek P, Schüttrumpf JP, Frosch S, Frosch KH, Fanghänel J, Gezzi R, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Construction-conditioned rollback in total knee replacement: fluoroscopic results. Acta Bioeng Biomech. 2011;13(3):35-42.
Wachowski MM, Floerkemeier T, Kertesz A, Walde TA, Balcarek P, Frosch S, Schüttrumpf J, Stürmer KM, Frosch KH. Mittelfristige klinische und kernspintomographische Ergebnisse nach Refixation osteochondraler Fragmente mit resorbierbaren Implantaten. Z Orthop Unfall. 2011 Jan;149(1):61-67.
Wachowski MM, Hawellek T, Hubert J, Lehmann A, Mansour M, Dumont C, Dörner J, Raab BW, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Migration of the Instantaneous Axis of Motion during Axial Rotation in Lumbar Segments and Role of the Zygapophysial Joints. Acta Bioeng Biomech. 2010;12(4):39-47.
Wachowski MM, Hubert J, Hawellek T, Mansour M, Dorner J, Kubein-Meesenburg D, Fanghanel J, Raab BW, Dumont BC, Nagerl H. Axial rotation in the lumbar spine following axial force wrench. J Physiol Pharmacol. 2009 Dec;60 Suppl 8: 61-4.
Wachowski MM, Mansour M, Lee C, Ackenhausen A, Spiering S, Fanghänel J, Dumont C, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. How do spinal segments move? J Biomech. 2009 Oct 16;42(14):2286-93.
Nägerl H, Walters J, Frosch KH, Dumont C, Kubein-Meesenburg D, Fanghänel J, Wachowski MM. Knee motion analysis of the non-loaded and loaded knee: a re-look at rolling and sliding. J Physiol Pharmacol. 2009 Dec;60 Suppl 8: 69-72.
ORIGINALARBEITEN (CO-AUTORENSCHAFTEN)
Carstens PO, Müllar LM, Wrede A, Zechel S, Wachowski MM, Brandis A, Krause S, Zierz S, Schmidt J., Skeletal muscle fibers produce B-cell stimulatory factors in chronic myositis. Front Immunol. 2023 Sep 5;14:1177721
Frosch S, Brodkorb T, Schüttrumpf JP, Wachowski MM, Walde TA, Stürmer KM, Balcarek P. Characteristics of femorotibial joint geometry in the trochlear dysplastic femur. J Anat. 2014 Sep;225(3):367-73.
Balcarek P, Oberthür S, Hopfensitz S, Frosch S, Walde TA, Wachowski MM, Schüttrumpf JP, Stürmer KM. Which patellae are likely to redislocate? Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2014 Oct;22(10):2308-14.
Schüttrumpf JP, Behzadi C, Balcarek P, Walde TA, Frosch S, Wachowski MM, Stürmer KM, Frosch KH. Radiologically Hyperdense Zones of the Patella Seem to Be Partial Osteonecroses Subsequent to Fracture Treatment. J Knee Surg. 2013 Feb 26.
Balcarek P, Terwey A, Jung K, Walde TA, Frosch S, Schüttrumpf JP, Wachowski MM, Dathe H, Stürmer KM. Influence of tibial slope asymmetry on femoral rotation in patients with lateral patellar instability. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2013 Sep;21(9):2155-63.
Frosch S, Rittstieg A, Balcarek P, Walde TA, Schüttrumpf JP, Wachowski MM, Stürmer KM, Frosch KH. Bioabsorbable interference screw versus bioabsorbable cross pins: influence of femoral graft fixation on the clinical outcome after ACL reconstruction. Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2012 Nov;20(11):2251-6.
Schüttrumpf JP, Balcarek P, Sehmisch S, Frosch S, Wachowski MM, Stürmer KM, Walde HJ, Walde TA. Navigated cementless total knee arthroplasty - medium-term clinical and radiological results. Open Orthop J. 2012;6:160-3.
Fiedler C, Gezzi R, Frosch KH, Wachowski MM, Kubein-Meesenburg D, Dörner J, Fanghänel J, Nägerl H. Mathematical study on the guidance of the tibiofemoral joint as theoretical background for total knee replacements. Acta Bioeng Biomech. 2011;13(4):38-49.
VORTRÄGE
Rüther H, Seif A, Raschke D, Frosch S, Wachowski MM. Klinische und MR-morphologische Langzeitergebnisse der Refixation von osteochondralen Fragmenten mit resorbierbaren Implantaten. 6. Kongress der Deutschen Kniegesellschaft, Hamburg 2017
Wachowski MM. Kniebinnenverletzung. Update Kindertraumatologie für D-Ärzte, Göttingen 2017
Wachowski MM. Rotatorenmanschette. Gutachtensymposium der DGUV, Göttingen 2017
Wachowski MM. Meniscusschaden. Gutachtensymposium der DGUV, Göttingen 2017
Wachowski MM. Osteochondrosis dissecans vs. Osteochondrales Flake. Gutachtensymposium der DGUV, Göttingen 2017
Wachowski MM, Weiland J, Wagner M, Dörner J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Segmentkinematik der Halswirbelsäule nach Implantation zweier Bandscheibenprothesen. DKOU Berlin 2016
Wachowski MM. Knorpelschäden. 8. Unfallchirurgisch-orthopädischer Stammtisch, Duderstadt 2016
Wachowski MM. Kniebinnenverletzung. Update Kindertraumatologie für D-Ärzte, Göttingen 2016
Wachowski MM. Ganzbeinaufnahme. Fortbildung Diagnostische Radiologie, UMG 2016
Wachowski MM. Omarthrose. Update Arthrose, Duderstadt 2015
ABSTRACTS
Wachowski MM, Wagner M, Weiland J, Dörner J, Raab BW, Dumont C, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Kinematics of Cervical Segments after Implantation of a Total Disc Replacement. Eur Spine J 2010
Wachowski MM, Hubert J, Hawellek T, Mansour M, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Mechanism of IHA-migration during axial rotation in lumbar segments. Eur Spine J 2009
Wachowski MM, Mansour M, Hawellek T, Kubein-Meesenburg D, Hubert J, Nägerl H. Stiffness Control in lumbar Segments. Eur Spine J 2008
Wachowski MM, Spiering St, Bockermann V, Lee Ch, Mansour M, Fanghänel J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Mechanical Meaning of the postnatal Spine Development. Eur Spine J 2007
Wachowski MM, Ackenhausen A, Bockermann V, Fanghänel J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Biomechanical Significance of the Uncovertebral Joints for the Stiffness of C3/C4 Segments. Eur Spine J 2006
WISSENSCHAFTLICHE POSTER
Nägerl H, Schelper I, Strempel F, Kubein-Meesenburg D, Wachowski MM, Dumont C, Dathe H. Elbow Complex: Curvature Morphology and Kinematical Functions. Danubia-Adria Symposium, Kempten 2014
Wachowski MM, Sandloff J, Schmalz T, Walde TA, Balcarek P, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H, Frosch KH. Ganganalyse nach Knieendoprothesen-Implantation. Endoprothetikkongress Berlin 2013
Wachowski MM, Dörner J, Wagner M, Weiland J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Kinematik der Wirbelsäule. 8. Deutscher Wirbelsäulenkongress, Frankfurt 2013
Nägerl H, Dathe H, Fiedler C, Gowers L, Kirsch S, Kubein-Meesenburg D, Wachowski MM. Gelenkmorphologie biologischer Kniegelenke. Danubia-Adria Symposium, Kroatien 2013
Wachowski MM, Hubert J, Hawellek T, Lehmann A, Mansour M, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Rotationsachsen in der LWS. DGfB Murnau 2011
Wachowski MM, Wagner M, Weiland J, Dörner J, Raab BW, Dumont C, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Bewegungsstruktur HWS-Segmente. 5. DWS-Kongress Bremen 2010
Wachowski MM, Flörkemeier T, Balcarek P, Fuchs M, Stürmer KM, Frosch KH. Refixation osteochondraler Fragmente – MRT-Ergebnisse. NDO-Kongress Hamburg 2010
Frosch S, Balcarek P, Walde T, Schüttrumpf JP, Wachowski MM, Stürmer KM, Frosch KH. Milagro™ vs. Cross Pins – Einfluss der Femurfikation. AGA-Kongress Wien 2010
Ebert A, Balcarek P, Walde T, Wachowski MM, Stürmer KM, Frosch KH. Lernkurve bei double bundle-Technik. NDO-Kongress Hamburg 2010
Wachowski MM, Spiering St, Bockermann V, Lee Ch, Mansour M, Fanghänel J, Kubein-Meesenburg D, Nägerl H. Postnatale Wirbelsäulenentwicklung. 2. DWS-Kongress Mannheim 2007

Dr. med. Sebastian Höller

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Zert. Kniechirurg der DKG (dt. Kniegesellschaft),Chirotherapie, Sportmedizin, Durchgangsarzt

Lebenslauf

KLINISCHER WERDEGANG 
seit Januar 2025Praxis DUO
2024Facharzt an der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie
2023Promotion: C-reactive protein in spinal surgery: Predictive or pr
2018 – 2024Tätig als Assistenzarzt, Facharzt der Unfallchirurgie und Orthopädie der Universitätsklinik Göttingen, Leitung Prof. Dr. Lehmann
2016 – 2017Absolvierung des Praktischen Jahres
2013 – 2016Studium der Humanmedizin an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Klinischer Abschnitt
2010 – 2012Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität Göttingen, Vorklinischer Abschnitt
FORT- UND WEITERBILDUNG 
November 202413. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft
August 2024Manuelle Medizin, Hannover
April 2024Strahlenschutzkurs, Göttingen, Manuelle Medizin, Hannover
März 2024Sportmedizin, Garmisch-Partenkirchen
Januar 2024Strahlenschutz, Göttingen
November 2023Manuelle Medizin, Berlin
November 2023Interdisziplinäre Fortbildung Schwerverletztenversorgung, Göttingen
August 2023Manuelle Medizin, Neuss
März 2023Aga-Akademiekurs, Berlin
November 202211. Jahreskongress der Deutschen Kniegesellschaft, München
Oktober 2021Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, Berlin
November 2021ATLS Refresher Kurs Göttingen
November 2021Sommer-Kurs Arthroskopie, Kampen
November 2021Manuelle Medizin, Hannover
Juli 2021Sommerkurs Sportmedizin, Garmisch-Patenkirchen
Februar 2021Winterkurs Sportmedizin, Garmisch-Patenkirchen
September 2020Sommerkurs Sportmedizin, Garmisch-Patenkirchen
Mai 2020Akute und degenerative Knorpelschäden des Kniegelenks, Berlin
April 2020Schulterinstabilitäten, Berlin
April 2020Prinzipien der Frakturversorgung, Berlin
März 2020Impingement der Schulter, SLAP, Frozen Shoulder, Berlin
September 2019AO Traumakurs, Halle
August 2018Strahlenschutzkurs, Göttingen
Juli 2018ATLS Provider Kurs, Hannover
MITGLIEDSCHAFTEN 
AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie 
DKG - Deutsche Kniegesellschaft 

Dr. med. Peter Müller

Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, Spezielle Unfallchirurgie, Sportmedizin, Durchgangsarzt, Zusatzweiterbildung Röntgendiagnostik: Skelett

Lebenslauf

KLINISCHER WERDEGANG 
November 2016Zertifizierter Gutachter des BDC (Bund Deutscher Chirurgen)
November 2010Weiterbildung Röntgendiagnostik Fachgebungen – Skelett
Januar 2008Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Seit Februar 1997Weiterbildungsermächtigung für Unfallchirurgie (6 Monate)
Mai 1996Zusatzbezeichnung Sportmedizin
Seit 1991Niederlassung als Facharzt für Chirurgie und spezielle Unfallchirurgie, Duderstadt
1988 – 1991Oberarzt in der Abteilung Visceral- und Thoraxchirurgie, Städtische Kliniken Kassel
August 1987Facharzt für Unfallchirurgie
November 1985Facharzt für Chirurgie
1983 – 1989Assistenzarzt und Funktionsoberarzt in der Chirurgischen Universitätsklinik, Göttingen
1979 – 1983Assistenzarzt in der Abteilung Chirurgie, Unfallchirurgie und Thoraxchirurgie, St. Bernwards Krankenhaus, Hildesheim
1978 – 1979Assistenzarzt in der Abteilung Lungen- und Bronchialkunde, Kreiskrankenhaus Diekholzen
Juli 1979Promotion an der medizinischen Fakultät der Georg-August-Universität, Göttingen
Mai 1978Staatsexamen und Approbation als Arzt
1972 – 1978Studium der Humanmedizin an der Georg-August-Universität, Göttingen

Team